Kommunikation über Chat (Discord)

Motivation / Inhalt

Warum Chat?

  1. Rückfragen bezüglich Aufgabenstellungen oder anderen inhaltlichen Fragen können direkt an die Prüferin oder den Prüfer gerichtet werden. Das gerechter für Alle Bereits aufgekommene Fragen werden gleich beantwortet Ansage kann zielgerichtet geäußert werden bei Bedarf
  2. Selbständigeres Arbeiten der Aufsichten. Infos können Aufsichten direkt erreichen Selbständig heißt hier: Die Aufsicht kann nachschlagen, ob eine Frage zu einer Aufgabe bereits beantwortet wurde. Die Aufsicht kann nachschlagen andere Personen auf der Toilette unterwegs sind usw..
  3. Hilfe kann angefordert werden
  4. Vorbehalte bei Ausweiskontrolle oder Täuschungsversuche können direkt gemeldet werden.
  5. Saalleitung kann angeschrieben werden, das hilfreich in großen Sälen mit weiten Wegen

Welche Kanäle sind üblich?

Für die Fernaufsicht sind Sprachkanäle für die Unterstützer/Aufsichten obligatorisch.

Toilettengänge:

Es wird festgelegt wie viele Personen gleichzeitig auf Toilette dürfen und welche Gebäude. Z.B. im Gebäude L1 10 wird meistens eine Toilettenlisten mit einer Toilette geführt. In Fernaufsicht wird eine Liste geführt mit einer Toilette pro 150 TN. Je nach Anzahl der Klausurteilnehmenden und Anzahl der Räume die räumlicher Nähe sind werden unterschiedliche Kontingente geführt. Eine Regel immer gleich maximal 1 Personal verlässt den Raum.

Im Moodle Prüfungskurs wird das Protokoll über eine Person geführt und damit auch die Toilettengänge eintragen mit Uhrzeit und Dauer. Siehe: Protokoll eintragen für How to Protokollführung.

Übliche Nachrichten:

Wenn jemand auf die Toilette geht:

Wenn jemand zurück kommt:

Bei mehr als eine Toilette, dann hinter B und F die Toilettennummer. Beispielsweise - B3 Max M. L1|10 206 14:00 und F3 Max M L1|10 206 14:05

Die Warteliste für die Toilette wird im Kanal Toilettenwarteliste geführt. Hier wird ausdiskutiert wer als nächstes gehen soll.

Üblicherweise wird Discord zur Kommunikation eingesetzt für die interne Kommunikation. Andere Chatsysteme können ebenso verwendet werden.

Discord Anleitung

Was ist Discord?

Discord – für Smartphones, Tablets, Notebooks, Desktops, MAC, Android, Windows, Linux…

Also geeignet für feste Aufsichten und wandernde Aufsichten.

Download und Anmeldung: Discord

Jede Klausur hat einen Discord Server. ~ Sie werden per Link eingeladen

Sprachchats ~ insbesondere während der Fernaufsicht Aktuell wird mit dem Chat von Zoom der Kontakt zu den Studierenden aufrecht erhalten. In Zoom das Mikrofon immer ausschalten und dafür in Discord einschalten

Die Spracheinstellungen

Wenn Sie keine Kopfhörer benutzen:

Verwenden Sie Push-to-Talk!

Sie werden dann nur gehört, wenn Sie die Taste drücken

Userlautstärke

In Discord kann die Userlautstärke für jeden einzelnen Gesprächsteilnehmenden eingestellt werden:


Nächster Schritt: Nächster Kapitelname einfügen


Revision #6
Created 5 December 2023 12:35:51 by Felix
Updated 5 December 2023 13:25:39 by Felix