Anleitung Listentool
Listentool
Zusammenfassung
Link zum Listentool
In dieser Anleitung wird Ihnen gezeigt, wie Sie das Listentool dazu verwenden können, eine Moodle-Tabelle und eine TUCaN-Prüfungsanmeldungstabelle in eine Liste von Nutzenden zum Einschreiben in einen Moodle-Prüfungskurs zu erhalten.
Schritt 1

Ziehen Sie die zuvor exportierte Moodle-Liste per Drag-and-Drop in das markierte Feld.
Es sind mehrere Dateien möglich.
Schritt 2

Ziehen Sie nun die zuvor exportierte TUCaN-Listen per Drag-and-Drop in das markierte Feld.
Es sind mehrere Dateien möglich.
Schritt 3

Drücken Sie nun auf "Generiere Teilnehmendenliste".
Wenn Sie neu starten möchten, dann drücken sie bitte auf "Zurücksetzen".
Nach dem Zurücksetzen starten Sie bitte wieder bei Schritt 1.
Schritt 4

Drücken Sie nun auf Ihre gewünschte Exportausgabe. Der Excel-Export exportiert eine Excel-Datei und der CSV-Export mehrere .csv Dateien, dazu mehr im nächsten Abschnitt. Der Zwischenablage-Button speichert die Teilnehmendenliste in Ihre Zwischenablage zum direkten Import in Moodle.
- Excel-Export: liefert Ihnen eine Excel-Datei mit allen nötigen Daten. Details dazu finden Sie hier.
- CSV-Export: liefert Ihnen 4 CSV-Dateien, welche alle nötigen Daten enthalten. Details dazu finden Sie hier.
- Zwischenablage: speichert die Teilnehmendenliste in Ihre Zwischenablage zum direkten Import in Moodle.
Hinweis:
Es wird empfohlen, den Excel- oder CSV-Export zu verwenden, denn dieser zeigt fehlende Daten bei Studierenden!
Nächste Schritte (Auswahl):
Dateiausgabe Excel
Zusammenfassung
Im folgenden wird Ihnen erklärt, wie die Ausgabeformate des Listentools strukturiert sind.
Teilnehmendenliste:

In dem Tabellenblatt "Teilnehmendenliste" finden Sie alle Teilnehmenden gelistet, welche in den Moodle-Prüfungskurs eingetragen werden müssen. (Sonderfälle, um die sich gekümmert werden muss, sind in den folgenden Tabellenblättern enthalten und werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.)
Fehlen in Moodle:

In dem Tabellenblatt "Fehlen in Moodle" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche zwar in TUCaN zur Prüfung angemeldet aber nicht im Moodle-Kurs eingetragen sind.
Die E-Mail-Adresse dieser Teilnehmenden muss gesondert angefragt werden.
Fehlen in TUCaN:

In dem Tabellenblatt "Fehlen in TUCaN" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche zwar im Moodle-Kurs angemeldet aber nicht in TUCaN angemeldet sind.
Fehlende MatNo:

In dem Tabellenblatt "Fehlende MatNo" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche keine Matrikelnummer haben (z.B. Gaststudierende).
Diese müssen anders hinzugefügt werden (oder die E-Mail der jeweiligen Studierenden muss erfragt werden).
Vorbereitung auf Einschreibung:

Als Vorbereitung auf den nächsten Schritt, markieren Sie bitte die Spalte mit den E-Mail-Adressen in dem Teilnehmendenliste-Tabellenblatt und kopieren diese.
Nächster Schritt: Moodle Listeneinschreibung
Dateiausgabe CSV
Zusammenfassung
Im folgenden wird Ihnen beschrieben, wie die CSV-Exportdateien aufgebaut sind.
Aufteilung
Im Gegensatz zum Excel-Export wird das Ergebnis in mehreren Dateien ausgegeben.
Dateien:
- Teilnehmendenliste.csv
- Fehlen in Moodle.csv
- Fehlen in TUCaN.csv
- Fehlende MatNo.csv
Die Inhalte der Dateien werden im Folgenden beschrieben.
Teilnehmendenliste:
Die Teilnehmendenliste enthält alle Studierenden, welche an der Prüfung teilnehmen wollen.
Ausgenommen die Studierenden bei denen ein Problem vorliegt.
Die darin enthaltenen E-Mail-Adressen können dazu verwendet werden, die Studierenden in einen Moodle-Kurs einzutragen.
Fehlen in Moodle:
In der Datei "Fehlen in Moodle" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche in TUCaN angemeldet aber nicht im Moodle-Kurs eingeschrieben sind.
Aus diesem Grund haben diese teilnehmenden keine E-Mail-Adresse, welche zum Einschreiben in Moodle nötig ist.
Diese müssen gesondert behandelt werden. Gegebenenfalls müssen die E-Mail-Adressen auf einem anderen Weg erfragt werden.
Fehlen in TUCaN:
In der Datei "Fehlen in TUCaN" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche zwar im Moodle-Kurs aber nicht in TUCaN angemeldet sind.
Diese Daten haben für das Eintragen keine Relevanz und dienen nur der Vollständigkeit.
Fehlende MatNo:
In der Datei "Fehlende MatNo" sind alle Teilnehmenden gelistet, welche keine Matrikelnummer haben (z.B. Gaststudierende). Diese müssen gesondert behandelt werden. Gegebenenfalls müssen die E-Mail-Adressen auf einem anderen Weg erfragt werden.
Vorbereitung auf Einschreibung:
Öffnen Sie nun die Datei "Teilnehmendenliste.csv".
Markieren Sie dann in der Spalte "email" alle E-Mail-Adressen und kopieren Sie diese.