Computerpoolräume

An dieser Stelle werden die verschiedenen Computerpoolräume, die bis zum Beginn des Sommersemester 2024 zum Einsatz kamen vorgestellt. Die Nutzungsbedingungen, die sozusagen den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Computerpoolraumbetreiber festlegen sind hier zu finden. Informationen zu den E-Prüfungen im Computerpoolraum finden Sie auf folgender Seite: Prüfungen im Computerpoolraum.

GU Computerpoolraum PEG, 2.G089 Hochschulrechenzentrum Goethe Universität

Computerpoolraum PEG, 2.G0 89 am Campus Westend Gebäude 12 - Goethe Universität

Im Rahmen des Hessenhub werden Verfahren erprobt zur hochübergreifenden Nutzung von Ressourcen.
Ziel ist es den Bedarf besonders großer Klausuren zu decken in dem Computerpools anderer Hochschulen mit genutzt werden.
Diese externen Computerpoolräume sollen direkt wählbar sein, damit Personen, die in direkter Nähe zu den Computerpoolräumen wohnen diese gezielt anwählen können, um Zeit zu sparen, die Umwelt zu schonen und das Risiko verspätet zur Klausur zu minieren.
Bei zu geringer Resonanz in Wahl behalten sich die Prüfungsleitungen das Recht vor, das Raumangebot aufzulösen und den TUDa Poolräumen zuzuschlagen - das passiert im Fall, dass es sich nicht lohnt 2 Aufsichten zu entsenden, was von der Gesamtlage abhängig ist.


Anfahrt und Lageplan: Klick hier!

Gehen Sie durch das Foyer. Gehen Sie die Haupttreppe im Erdgeschoss hoch ins erste Obergeschoss. Gehen Sie in Gegenrichtung die Haupttreppe hoch ins zweite Obergeschoss. Der Computerpool ist dann auf der rechen Seite zu finden. Es ist der erste Raum.

Halten Sich auch nach Lageplänen im Gebäude Ausschau.


Bilder von der Umgebung und den Poolräumen folgen.


Weitere Infos:

Es wird üblicherweise Safe Exam Browser verwendet.

Sitzplätze: 22


Loginverfahren für Studierende:

Gegebenenfalls den Computer starten und den von der Aufsicht zugeteilten Login anwenden. Im Windowsmenu den Safe Exam Browser starten. Sie werden zu moodle-Exam weitergeleitet.

starten an der Anmeldung von Exam Moodle und benötigen die Logins dafür i.A. TU ID.

IIM L1 10 ~ Computerpoolräume der Fachgruppe Product Life Cycle Management (FB16 Maschinenbau)

Die IIM Computeroolräume in L1 10 / Gerhard Pahl Zentrum

Diese 4 Poolräume werden von der Fachgruppe Product Life Cycle Management und vormals von Daten in Konstruktionen federführend geführt.

Die offizielle Webseite des IIM finden Sie in diesem LINK.

Informationsverarbeitung im Maschinenbau (IIM)

Lehrumgebung im Gerhard-Pahl-Zentrum
Jovanka-Bontschits-Straße 7
Gebäude L1|10
65287 Darmstadt


Zugang zu den Computerpoolräumen

Die Räume können an den Klausurtagen üblicherweise ohne PIN-Code betreten werden. Drehen Sie den Türknopf unter der Türklinke nach rechts und öffnen Sie die Tür mit Türklinke. Genaue Beschreibung mit Bilder siehe "Pinfeld und Tür eines Computerpoolraumes" weiter unten auf dieser Textseite.


Computerzugang

Der Login in das Betriebssystem der Computer ist nicht mit der TU ID möglich wie beispielsweise in den HRZ Poolräumen. Die Benutzerkonten werden von den Administratoren der Computerpoolräume verwaltet. Für die E-Prüfungen und E-Klausuren mit Computerpoolrechnern werden Benutzerkonten vorbereitet. Das bedeutet Sie brauchen sich darum nicht zu kümmern. Sie brauchen einen eigenen Login nur, wenn Sie selbständig oder im Rahmen von Übungen die Computer nutzen möchten. Die Prüfungsleitung und das E-Prüfungsteam tragen Sorge dafür, dass die Computer entsprechend vorbereitet sind. Wenn es notwendig wird ein eigenes Benutzerkonto für eine E-Prüfung zu beschaffen, dann werden Sie ausdrücklich und mehrfach im Prüfungskurs informiert.
Zugang zur Klausur: Üblicherweise bekommen Sie einen vorbereiteten Computer übergeben und loggen sich wie gewohnt in moodle-exam oder dem vorgesehenen Prüfungssystem ein. Mitglieder der TUDa benutzen hierzu normalerweise Zugang mit TU ID während Gäste, Externe, Bewerbende usw. Zugang ohne TU ID nutzen.


Zugangsweg

Folgen Sie den violetten Pfeilen zum Haupteingang des IIM Gebäudes L1|10. Der Haupteingang mit dem Stern markiert.
Position auf Google Maps: LINK
GPS Koordinaten des Haupteingangs: 49.861903,8.6843321

Bilder vom Zugangsweg

Bild1: Zugangsweg zum IIM von der Haltestelle Lichtwiese. Links ist L1|01 und voraus ist L1|13 zu sehen. An der nächste Ecke rechts.
Gehen Sie an den Schranken vorbei in das Areal des Fachbereich Maschinenbau.
Die Aufnahme ist vom 5.Juli 2023 und wegen der Baustellen wird sich der Anblick wandeln

Bild2: Blick um die erste Ecke nach Karte. Links sehen Sie das Gebäude L1|13 und rechts L1|01. Gehen Sie an der nächsten Ecke links.

Bild4: Hier ist die Eingangsseite des L1|10 zu sehen mit Nebeneingang und Haupteingang. Der Nebeneingang ist interessant, wenn Sie sich bereits im Gebäude auskennen. Ansonsten gehen Sie zum Haupteingang. Im Foyer hängen normalerweise aktuelle Raumpläne aus.

Bild5: Haupteingang IIM ist zu den Öffnungszeiten ohne Transponder oder Ähnliches frei zugänglich. Gehen Sie hinein.


Im IIM Gebäude / Gerhard Pahl Zentrum

Die Computerpoolräume L1|10 101 und 108 sind im OG. 1
Die Computerpoolräume L1|10 201 und 206 sind im OG. 2
Ansonsten gibt es im Gebäude noch Maschinenlabore, Werkstätten, Büros verschiedener Fachgruppen, die Räumlichkeiten der Administratoren und natürlich Toiletten in jedem Geschoss. 

Bild6: Die rechte Seite des Foyers mit Lageplan und den Aufgängen zu den Poolräumen 


Bild7: Der Aufzug und die Treppe. Gehen Sie oder Nutzen Sie den Aufzug, um in OG1 zu den Computerpoolräumen 101 oder 108 gelangen oder OG2 für 201 und 206.

Treppenhaus


Bild8+9: Hauptreppenhaus mit Blick auf die Tür zum OG1. für die Computerpoolräume L1|10 101 und L1|10 108.

BILD FEHLT
Bild10: Hauptreppenhaus mit Blick auf die Tür zum OG2. für die Computerpoolräume L1|10 201 und L1|10 206.

Computerpoolräume:
Die einzelnen Computerräume sind ausgelagert auf eigene Textseiten


Bild11: Die Eingangstür eines Computerpoolraums im IIM. Pinfeld Beispiel.



Bild12: Türöffnen durch rechts drehen am Knauf und in Position halten mit anschließendem ziehen an der Klinke. 


Julian Prommer dankt:
Vielen Dank an David Fischer und Malte Kiwus
Die beiden Administratoren der Poolräume helfen bei der Planung und Vorbereitungen der E-Prüfungen - ohne die beiden ginge nicht viel.

Vielen Dank an Prof. Anderl und Prof. Schleich
Ohne die Zustimmung von Prof. Anderl hätten die Poolräume niemals benutzt und erprobt werden können für E-Prüfungen. 
Und Prof. Schleich´s Zustimmung zur Fortsetzung der Erprobung nach der Übernahme des IIM ist ebenfalls notwendig.

IIM Computerpoolraum L1|10 101

Zugang zum Computerpoolraum

Die Räume können an den Klausurtagen üblicherweise ohne PIN-Code betreten werden. Drehen Sie den Türknopf unter der Türklinke nach rechts und öffnen Sie die Tür mit Türklinke. Genaue Beschreibung mit Bilder siehe "Pinfeld und Tür eines Computerpoolraumes" auf der verlinkten Textseite

Zugangsweg zum Gebäude unter: IIM ~ Computerpoolräume der Fachgruppe Product Life Cycle Management (FB16 Maschinenbau)

Position auf Google Maps: LINK
GPS Koordinaten des Haupteingangs: 49.861903,8.6843321

Clientcomputer: 24

Betriebssystem: Windows

Login am Betriebssystem für Klausuren: üblicherweise vorbereitet nichts zu tun Prüfungsteilnehmende. Weitere Infos

Login am Prüfungssystem z.B. moodle-exam über die üblichen Zugänge mit TU ID oder Login für externe Personen.

Bild2: Computerpoolraum L1|10 101

Infos für Aufsichten: Startmodus 1: Nach Login des Prüfungsuser startet Safe Exam Browser in eine hinterlegte Konfiguration und endet am Login für Prüfungsteilnehmende.

Startmodus 2: Nach Login des Prüfungsuser ist über das Startmenu die aktuell benötigte Konfiguration zu laden. Safe Exam Browser startet und die Prüfungsteilnehmer:in übernimmt den Computer und benutzt den eigenen Login.

Es gibt einen Beamer und Whiteboard um Infos oder Ansagen usw. sichtbar zu verbreiten.

Eventuelle Meldungen über noch offene Programme sind mit "ja" bzw. schließen der Programme zu beantworten.

Falls der Login der Prüfungsteilnehmer:in nicht möglich ist, weil die Webseite hängt oder mehrfach Seite neuladen Funktion des Safe Exam Browser nicht funktionieren will, dann beenden Sie den Safe Exam Browser unter Verwendung des Quit-Passwort und starten über Startmenu oder im Zweifel durch Neuanmelden des Prüfungsbenutzerkonto neu. Passiert öfter je mehr Teilnehmende in der Klausur sind vermutlich, wegen starker Netzwerkauslastung zum Beginn der Prüfung. Bei zweiten Versuch klappt normalerweise alles.

IIM Computerpoolraum L1|10 108

Zugang zum Computerpoolraum

Die Räume können an den Klausurtagen üblicherweise ohne PIN-Code betreten werden. Drehen Sie den Türknopf unter der Türklinke nach rechts und öffnen Sie die Tür mit Türklinke. Genaue Beschreibung mit Bilder siehe "Pinfeld und Tür eines Computerpoolraumes" auf der verlinkten Textseite

Zugangsweg zum Gebäude unter: IIM ~ Computerpoolräume der Fachgruppe Product Life Cycle Management (FB16 Maschinenbau)

Position auf Google Maps: LINK
GPS Koordinaten des Haupteingangs: 49.861903,8.6843321

Clientcomputer: 24

Betriebssystem: Windows

Login am Betriebssystem für Klausuren: üblicherweise vorbereitet nichts zu tun Prüfungsteilnehmende. Weitere Infos

Login am Prüfungssystem z.B. moodle-exam über die üblichen Zugänge mit TU ID oder Login für externe Personen.

Bild2: Computerpoolraum L1|10 108 bei einer simulierten Klausur am 5.Juli 2023 in vorbereitung des echten Testats eine Woche später.

Infos für Aufsichten: Startmodus 1: Nach Login des Prüfungsuser startet Safe Exam Browser in eine hinterlegte Konfiguration und endet am Login für Prüfungsteilnehmende.

Startmodus 2: Nach Login des Prüfungsuser ist über das Startmenu die aktuell benötigte Konfiguration zu laden. Safe Exam Browser startet und die Prüfungsteilnehmer:in übernimmt den Computer und benutzt den eigenen Login.

Es gibt einen Beamer um Infos oder Ansagen usw. sichtbar zu verbreiten.

Eventuelle Meldungen über noch offene Programme sind mit "ja" bzw. schließen der Programme zu beantworten.

Falls der Login der Prüfungsteilnehmer:in nicht möglich ist, weil die Webseite hängt oder mehrfach Seite neuladen Funktion des Safe Exam Browser nicht funktionieren will, dann beenden Sie den Safe Exam Browser unter Verwendung des Quit-Passwort und starten über Startmenu oder im Zweifel durch Neuanmelden des Prüfungsbenutzerkonto neu. Passiert öfter je mehr Teilnehmende in der Klausur sind vermutlich, wegen starker Netzwerkauslastung zum Beginn der Prüfung. Bei zweiten Versuch klappt normalerweise alles.

IIM Computerpoolraum L1|10 201

Zugang zum Computerpoolraum

Die Räume können an den Klausurtagen üblicherweise ohne PIN-Code betreten werden. Drehen Sie den Türknopf unter der Türklinke nach rechts und öffnen Sie die Tür mit Türklinke. Genaue Beschreibung mit Bilder siehe "Pinfeld und Tür eines Computerpoolraumes" auf der verlinkten Textseite

Zugangsweg zum Gebäude unter: IIM ~ Computerpoolräume der Fachgruppe Product Life Cycle Management (FB16 Maschinenbau)

Position auf Google Maps: LINK
GPS Koordinaten des Haupteingangs: 49.861903,8.6843321

Bild2: Flur des OG2 mit Wegweiser zum L1|10 201 aus Sicht des Aufzugs.

Clientcomputer: 56

Betriebssystem: Windows

Login am Betriebssystem für Klausuren: üblicherweise vorbereitet nichts zu tun Prüfungsteilnehmende. Weitere Infos

Login am Prüfungssystem z.B. moodle-exam über die üblichen Zugänge mit TU ID oder Login für externe Personen.

Bild3: Die Linke Hälfte des Computerpoolraumes L1|10 201 während der simulierten E-Prüfung für eines CAD Kurs am 5.07.2023 in Vorbereitung zur echten Klausur eine Woche später.

Infos für Aufsichten: Startmodus 1: Nach Login des Prüfungsuser startet Safe Exam Browser in eine hinterlegte Konfiguration und endet am Login für Prüfungsteilnehmende.

Startmodus 2: Nach Login des Prüfungsuser ist über das Startmenu die aktuell benötigte Konfiguration zu laden. Safe Exam Browser startet und die Prüfungsteilnehmer:in übernimmt den Computer und benutzt den eigenen Login.

Es gibt einen Beamer und Whiteboard um Infos oder Ansagen usw. sichtbar zu verbreiten.

Eventuelle Meldungen über noch offene Programme sind mit "ja" bzw. schließen der Programme zu beantworten.

Falls der Login der Prüfungsteilnehmer:in nicht möglich ist, weil die Webseite hängt oder mehrfach Seite neuladen Funktion des Safe Exam Browser nicht funktionieren will, dann beenden Sie den Safe Exam Browser unter Verwendung des Quit-Passwort und starten über Startmenu oder im Zweifel durch Neuanmelden des Prüfungsbenutzerkonto neu. Passiert öfter je mehr Teilnehmende in der Klausur sind vermutlich, wegen starker Netzwerkauslastung zum Beginn der Prüfung. Bei zweiten Versuch klappt normalerweise alles.

IIM Computerpoolraum L1|10 206

Zugang zum Computerpoolraum

Die Räume können an den Klausurtagen üblicherweise ohne PIN-Code betreten werden. Drehen Sie den Türknopf unter der Türklinke nach rechts und öffnen Sie die Tür mit Türklinke. Genaue Beschreibung mit Bilder siehe "Pinfeld und Tür eines Computerpoolraumes" auf der verlinkten Textseite

Zugangsweg zum Gebäude unter: IIM ~ Computerpoolräume der Fachgruppe Product Life Cycle Management (FB16 Maschinenbau)

Position auf Google Maps: LINK
GPS Koordinaten des Haupteingangs: 49.861903,8.6843321

Bild1: Flur im OG2 mit Blick von Aufzug zum Computerpoolraum L1|10 206

Clientcomputer: 56

Betriebssystem: Windows

Login am Betriebssystem für Klausuren: üblicherweise vorbereitet nichts zu tun Prüfungsteilnehmende. Weitere Infos

Login am Prüfungssystem z.B. moodle-exam über die üblichen Zugänge mit TU ID oder Login für externe Personen.

Bild2 und Bild3: Computerpoolraum L1|10 206 linke und rechte Hälfte jeweils aus der Mitte fotografiert bei der simulierten CAD Klausur am 5. Juli 2023 in Vorbereitung auf die echte Klausur eine Woche später.

Bild4: Safe Exam Browser mit gestarteten NX CAD Programm auf dem linken Bildschirm ~ auf dem rechten Bildschirm Aufgaben der CAD DemoKlausur

Infos für Aufsichten: Startmodus 1: Nach Login des Prüfungsuser startet Safe Exam Browser in eine hinterlegte Konfiguration und endet am Login für Prüfungsteilnehmende.

Startmodus 2: Nach Login des Prüfungsuser ist über das Startmenu die aktuell benötigte Konfiguration zu laden. Safe Exam Browser startet und die Prüfungsteilnehmer:in übernimmt den Computer und benutzt den eigenen Login.

Es gibt einen Beamer und Whiteboard um Infos oder Ansagen usw. sichtbar zu verbreiten.

Eventuelle Meldungen über noch offene Programme sind mit "ja" bzw. schließen der Programme zu beantworten.

Falls der Login der Prüfungsteilnehmer:in nicht möglich ist, weil die Webseite hängt oder mehrfach Seite neuladen Funktion des Safe Exam Browser nicht funktionieren will, dann beenden Sie den Safe Exam Browser unter Verwendung des Quit-Passwort und starten über Startmenu oder im Zweifel durch Neuanmelden des Prüfungsbenutzerkonto neu. Passiert öfter je mehr Teilnehmende in der Klausur sind vermutlich, wegen starker Netzwerkauslastung zum Beginn der Prüfung. Bei zweiten Versuch klappt normalerweise alles.

FB13 Computerpoolraum Bauingenieure L5|01 130

L5|10 130 Computerpoolraum

Offizielle Webseite des Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen:

Institut für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen
Franziska-Braun-Straße 7
Gebäude L5|01 Raum 226

Tel.: 06151 – 16-21331
E-Mail: kohane@iib….

Koordinaten Eingang zum Gebäude L5|01: 49.86224837070394, 8.67880411015979
Position auf google Maps: Link

Bild1: Karte zu L5|10 - einige Baustellen sind der Nähe des Gebäudes. Das hat zur Folge das einige Eingänge geschlossen sind. Eine genaue Wegbeschreibung ist weiter unten auf dieser Seite.

Der Computerpool

Bild2: Raumschild L5|01 130

Clientcomputer: 30

Betriebssystem: Windows

Login am Betriebssystem für Klausuren: üblicherweise vorbereitet ~ nichts zu tun Prüfungsteilnehmende.

Login am Prüfungssystem z.B. moodle-exam über die üblichen Zugänge mit TU ID oder Login für externe Personen.

Bild3: Computerpoolraum L5|01 130 aus der Sicht vom Treppenhaus.

Wegbeschreibung zum Computerpoolraum L5|01 130


Bild4:
Sicht von der Haltestelle TU Lichtwiese auf L5|06 und L5|01. Gehen Sie links an L5|06 vorbei.


Bild5: Sicht von Punkt A siehe Karte. Sie sehen L5|10 vor sich. Biegen Sie vor dem Gebäude rechts ab.

Bild6: Sicht von Punkt B siehe Karte. Gehen Sie die Treppe nach links herunter.

Bild7: Sicht von Punkt C siehe Karte. Gehen Sie zur ersten Tür links. Zu den normalen Computerpoolraumzeiten sollte diese nicht abgeschlossen sein.

Bild8: Sicht von Punkt D siehe Karte. Die große Eingangstür zum Foyer ist üblicherweise nicht abgeschlossen.

Im Gebäude:

Bild9: Foyer: Nutzen Sie den Fahrstuhl oder die Treppe um 2 Stockwerke hochzugehen. Der Nummerierung nach befindet man sich hier in UG 1. Die Treppe auf der Rückseite vom Fahrstuhl sozusagen.

Bild10: Eingang des Computerpoolraums L5|01 130.

Infos für Aufsichten: Startmodus: Nach Login des Prüfungsuser den Safe Exam Browser mit einer auf dem USB-Stick hinterlegten Startkonfiguration oder Verknüpfung zu einer solchen Starten. Nach dem Start des Safe Exam Browsers USB-Stick herausziehen und Prozedur wiederholen.

Es gibt einen Beamer um Infos oder Ansagen usw. sichtbar zu verbreiten.

Eventuelle Meldungen über noch offene Programme sind mit "ja" bzw. schließen der Programme zu beantworten.

Falls 2 Bildschirme angeschlossen sind, dann kann dies abgelehnt werden durch die Safe Exam Browser Configuration. Oftmals ist nur ein Bildschirm erlaubt. Trennen Sie die Verbindung mit der Grafikkarte für die Klausur. Vergessen Sie nicht den Bildschirm wieder anzuschließen!

Falls der Login der Prüfungsteilnehmer:in nicht möglich ist, weil die Webseite hängt oder mehrfach Seite neuladen Funktion des Safe Exam Browser nicht funktionieren will, dann beenden Sie den Safe Exam Browser unter Verwendung des Quit-Passwort und starten über Startmenu oder im Zweifel durch Neuanmelden des Prüfungsbenutzerkonto neu. Passiert öfter je mehr Teilnehmende in der Klausur sind, vermutlich wegen starker Netzwerkauslastung zum Beginn der Prüfung. Bei zweiten Versuch klappt normalerweise alles.

Julian Prommer dankt:
Frau Barbara Kohane, die den Computerpool administriert und die notwendige Software stets aktuell hält.

Prof. Rüppel der die Benutzung des Computerpools für E-Prüfungen gestattet.

HRZ Computerpoolraum Hochschulrechenzentrum S1|22 020

Zum Offiziellen Webauftritt des Computerpoolraumbetreibers: Link zur Webseite

Adresse:
Karl Plagge Haus
Alexanderstraße 2,
64283 Darmstadt

Administrator:
Markus.Wehr@tu-darmstadt.de

Die Position des Eingangs ist ungefähr: Google Maps Position

Das Gebäude S1|22 befindet zwischen Audimax, Mensa und Darmstadtium.


Bild1: Lagekarte mit S1|22

Sie schauen hier aus der Perspektive neben der Mensa auf das Gebäude S1|22. Sie sehen die Fernster des Computerpools S1|22 020. Gehen Sie über die Brücke zum Eingang des Gebäude S1|22. Sie gelangen in das Foyer des Computerpoolraumes nur über diesen Eingang. Benutzen Sie den elektrischen Türöffner.

Bild2: Brücke zum Eingang de Computerpoolraumes mit Sicht von der Mensa.

Die Tür mit Brücke, die Eingang des Computerpoolraumes S1|22 020 führt.


Bild3: Tür zum Computerpoolraum mit Brücke.

Hinter der Außentür befindet sich das Foyer des Gebäudes. Gehen Sie durch das Foyer geradeaus oder linksherum, dann gelangen Sie in den Computerpoolraum.

Bilder vom S1|22 020 folgen noch.

Login für Prüfungsteilnehmende: TU ID am Rechner. Navigieren Sie mit einem beliebigen Browser auf moodle-exam in den betreffenden Prüfungskurs. Betreten Sie die Klausur (üblicherweise Bereich 4). Beim Einsatz von Safe Exam Browser bitte die Konfigurationsdatei herunterladen und diese dann starten.

Vielen Dank an Markus Wehr der die Technik über virtuelle Clients gut am Laufen hält.

Besten Dank Markus

FB15 Computerpoolraum Architektur L3|01 50

Information Coming Soon

FB20 Computerpoolraum Informatik S2|02 C005 und C003

Aktuell nur als Ausweichraum in Verwendung

Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

GU Computerpoolraum PEG, 1.G078 Hochschulrechenzentrum Goethe Universiät

Computerpoolraum PEG, 1.G078 am Campus Westend - Goethe Universität

Im Rahmen des Hessenhub werden Verfahren erprobt zur hochübergreifenden Nutzung von Ressourcen.
Ziel ist es den Bedarf besonders großer Klausuren zu decken in dem Computerpools anderer Hochschulen mit genutzt werden.
Diese externen Computerpoolräume sollen direkt wählbar sein, damit Personen, die in direkter Nähe zu den Computerpoolräumen wohnen diese gezielt anwählen können, um Zeit zu sparen, die Umwelt zu schonen und das Risiko verspätet zur Klausur zu minieren.
Bei zu geringer Resonanz in Wahl behalten sich die Prüfungsleitungen das Recht vor, das Raumangebot aufzulösen und den TUDa Poolräumen zuzuschlagen - das passiert im Fall, dass es sich nicht lohnt 2 Aufsichten zu entsenden, was von der Gesamtlage abhängig ist.


Anfahrt und Lageplan: Klick hier!

Gehen Sie durch das Foyer. Gehen Sie an der Haupttreppe hoch und halten Sie sich links. Der Poolraum ist im 1. OG.

Halten Sich auch nach Lageplänen im Gebäude Ausschau.


Bilder von der Umgebung und den Poolräumen folgen.


Loginverfahren für Klausurteilnehmende:

Sie starten an der Anmeldung von Exam Moodle und benötigen die Logins dafür i.A. TU ID.


Weitere Infos:

Es wird üblicherweise Safe Exam Browser verwendet.

Sitzplätze: 45


Loginverfahren für Aufsichten:

Computerstarten und zugeteilten TUDa Login anwenden.

Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

GU Computerpoolraum PEG, 1.G083 Hochschulrechenzentrum Goethe Universität

Computerpoolraum PEG, 1.G083 am Campus Westend - Goethe Universität

Im Rahmen des Hessenhub werden Verfahren erprobt zur hochübergreifenden Nutzung von Ressourcen.
Ziel ist es den Bedarf besonders großer Klausuren zu decken in dem Computerpools anderer Hochschulen mit genutzt werden.
Diese externen Computerpoolräume sollen direkt wählbar sein, damit Personen, die in direkter Nähe zu den Computerpoolräumen wohnen diese gezielt anwählen können, um Zeit zu sparen, die Umwelt zu schonen und das Risiko verspätet zur Klausur zu minieren.
Bei zu geringer Resonanz in Wahl behalten sich die Prüfungsleitungen das Recht vor, das Raumangebot aufzulösen und den TUDa Poolräumen zuzuschlagen - das passiert im Fall, dass es sich nicht lohnt 2 Aufsichten zu entsenden, was von der Gesamtlage abhängig ist.


Anfahrt und Lageplan: Klick hier!


Bilder von der Umgebung und den Poolräumen folgen.


Loginverfahren für Klausurteilnehmende:

Sie starten an der Anmeldung von Exam Moodle und benötigen die Logins dafür i.A. TU ID.

Weitere Infos:

Es wird üblicherweise Safe Exam Browser verwendet.

Sitzplätze: 45


Loginverfahren für Aufsichten:

Computerstarten und zugeteilten TUDa Login anwenden.


Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

h_DA Computerpoolraum 1 Hochschule Darmstadt

Infos coming soon!
Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

h_DA Computerpoolraum 2 Hochschule Darmstadt

Infos coming soon!
Computerpoolraumkooperationen mit anderen Hochschulen und Universitäten

IPs h_DA, GU

IP Whitelists

h_DA: In den normalen Pools haben die VMs private IP Adressen im Bereich 192.168.200.x und gehen über die NAT IP 141.100.252.72 ins Internet

h_DA: In den Prüfungspools haben die VMs private IP Adressen im Bereich 192.168.148.x (Internet gesperrt) und gehen über die NAT IP 141.100.252.73

PEG 1OG.78 GU: 172.18.146.0/26 => NAT-IP 141.2.49.55; 141.2.142.233 172.18.121.0/24

PEG 1OG.83 172.18.146.64/26

Moodle Test/Quizz IP Whitelist: h_DA, 141.100.252.72, GU: 172.18.176.0/24 und 141.2.49.55

172.18.176.0/24 172.18.146.0/26 172.18.121.0/24 141.2.49.55 141.2.142.233

Fallback: GU Prüfungsaktivität ohne IP Filter bis geklärt welche IPs gebraucht werden. Gruppensteuerung und concurrent PC/Brwoser Blocker sowie Paswort als passiver schutz. Aufsicht muss genauso viele Attempts haben wie Personen im Raum sonst wird gemogelt

Nutzungsbedingungen der Computerpoolräume

Für alle Computerpoolräume gilt:

Die offiziellen Nutzungsbedingungen der Betreiber sind bindend und zu befolgen. Die folgenden Punkte stellen die wichtigste Zusammenfassung dar:

Die Logins zu den Computerpoolraumrechner und zum Prüfungssystem

Die Logins sind werden im Überblick für E-Prüfungsteilnehmer:innen im Computerpoolraum zusammengefasst. Hier sind auch weiterführende Informationen zu finden.

Lage der Computerpoolräume

Die Lage der einzelen Computerpoolräume ist auf den jeweiligen Seiten der einzelnen Computerpoolräume nachzulesen.
In der Regel erhalten Sie eine Benachrichtigung oder Ankündigung, welcher Raum für Sie vorgesehen ist.

Software in E-Prüfungen

Die zu verwendete Software ist vorbereitet. Computerpoolrechner sind für den Einsatz von Safe Exam Browser vorbereitet. Die Software ist erprobt.

Akzeptieren der Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen müssen im Prüfungskurs als gelesen und "erledigt" markiert werden zur Teilnahme an der E-Prüfung.

English version

The following applies to all computer pool rooms:

The official terms of use of the operators are binding and must be followed. The following points represent the most important summary:

The logins to the computer pool room computers and the examination system

The logins are summarised in the Overview for e-exam participants in the computer pool room. Further information can also be found here.

Location of the computer pool rooms

The location of the individual computer pool rooms can be found on the respective pages of the individual computer pool rooms. As a rule, you will receive a notification or announcement as to which room is reserved for you.

Software in e-exams

The software to be used is prepared. Computer pool computers are prepared for the use of Safe Exam Browser. The software is tried and tested.

Acceptance of the terms of use

These terms of use must be marked as read and "completed" in the examination course in order to participate in the e-examination.

Nutzungsbedingungen für Prüfungen im Computerpoolraum (de)

Switch to english version

Die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Computerpoolraums sind bindend und einzuhalten. Zusätzlich gilt für Prüfungen im Computerpoolraum Folgendes:

Regelungen

Geltungsbereich

Grundlegende Bestimmungen

Für Prüfungen im Computerpoolraum gelten zusätzlich die folgenden Nutzungsbedingungen:

Hier geht’s zur Anleitung Safe Exam Browser für Computerpoolräume und bei weiteren Fragen zu den FAQ.

Terms of Use for Exams in the Computer pool room (en)

Zur deutschen Version wechseln

The general terms of use for the computer pool room are binding and must be followed. Additionally, the following applies to exams in the computer pool room:

Regulations

Scope of Application

Basic Provisions

In addition to the general terms of use, the following terms apply to exams in the computer pool room:

Click here for the Instructions for Safe Exam Browser for Computer pool room and here for the FAQ.