Erste Schritte nach Kursübergabe auf Exam Moodle

Rollen: Prüfer:in, Assistent:in, Support Themen: Kurs einrichten, Name des Kurs, Beschreibung, Selbsteinschreibung, Buchung Personal

Motivation / Inhalt

Sie haben einen Prüfungskurs erhalten. Die Kurse wurden üblicherweise mit Hilfe eines Templates erstellt, so dass die notwendigen Strukturen bereits angelegt sind. Üblicherweise wurde bereits ein zweckmäßiges Template verwendet. Das sind in der Regel das Computerraum Template mit Antragsfunktionilitäten oder das Template für große Prüfungskohorten mit Strukturen für Computerpoolraum, Einsatz von BYODs in Hochschulräumlichkeiten und/oder Fernaufsicht.

Die Prüfungskurse wurden bei der Erstellung mit grundlegenden Einstellungen ausgeliefert. Dennoch sind einige Grundeinstellungen zu überprüfen und anzupassen bzw. auch Personal zu hinterlegen. Frühzeitiges Einstellen vermeidet später Probleme. Es gibt keinen Grund an dieser Stelle abzuwarten. Beispielsweise: Änderugnen im Kursenamen sorgen für pontentiell für Verwirrung bei allen Stakeholdern, unterlassene Änderungen am der Bezeichnung des Prüfungskurses verwirren unter Umständen Prüfungsteilnehmer:innen. Es bleibt nur der Ausweg frühzeitig Einstellungen zu schärfen, damit unnötige Kommunikationsarbeit und Frust vermieden wird.
Wenn Sie sich bezüglich der Einstellungen unsicher sind, dann sprechen Sie den E-Prüfungssuport an.

In diesem Artikel werden viele Einstellungen vorgestellt, die sich lohnen zu checken noch bevor an den Aktivitäten im Kurs gearbeitet wird oder Prüfungsteilnehmende eingeladen werden.


Kurseinstellungen durchgehen

Die Kurseinstellungen sind direkt im Menüband des Kurses unter Einstellungen zu finden. Siehe blauer Kasten

Hier werden die Metadaten des Kurses eingestellt.

Weiterführunde bzw. Ausführliche Information auf: Kurseinstellungen für E-Prüfungskurse

Einbuchung Personal

Wenn Sie nur einzelne Personen eintragen wollen, dann können Sie die folgende Kurzanleitung verwenden. Wenn an der Prüfung viele Personen mit verschiedenen Aufgaben bzw. Rollen beteiligt sind, dann Sie schauen in den Artikel Personalverwaltung in Prüfungskursen

Die Kursteilnehmerveraltung ist direkt im Menüband des Kurses unter Teilnehmer/innen zu finden. Siehe blauer Kasten Kurs-Teilnehmer-moodle4-2.png

Verwenden Sie Nutzer/innen einschreiben siehe blaue Markierung, um einige Personen im Kurs einzuschreiben. einzelneTN-Eintragen.png

In der View Nutzer/innen einschreiben wählen Sie als Rolle Assistent:in, wenn das Personal volle Rechte haben soll. Falls bespiels nur Fragen bzw. Aufgaben editiert werden sollen von einer, dann wählen Sie Prüfungsdesigner:in. Sie können in die Suche Vornamen, Nachnamen und Matrikelnummern eintragen. NutzerinnenEinschreiben.png

Selbsteinschreibung

Selbsteinschreibungen sind nicht zwingend notwendig umzusetzen. Es ist eine andere Methode neben dem Einschreiben von Studieren per Liste.
Die Selbsteinschreibung kann ein hilfreiches Mittel sein, wenn...

Eine kurze Anleitung für eine zeitlich beschränkt offene Prüfungsteilnehmenden Selbsteinschreibung folgt in diesem Artikel. Wenn Sie ein ausgefeiltes Selbsteinschreibung planen, dann folgen Sie den Verweis auf die Seite Einschreibemethoden. Die Selbsteinschreibung erreichen Sie über die View Teilnehmer/innen. Gehen links oben zum Drop Down Menu und wählen Einschreibemethoden aus: Selbsteinschreibung.png Verwenden Sie Methode hinzufügen: Selbsteinschreibung Selbsteinschreibung2.png

Formular der Selbsteinschreibung

Hier werden die Einstellungen getroffen. Wir erklären an dieser Stelle nur das Notwendigste. SelbstEinschreibungFormular.png

Erinnerung: Informieren Sie die Studierenden und das Studierenden- bzw. Prüfungssekretariat

Nach E-Prüfungssatzung sind die Studierenden über eine E-Prüfung zu informieren. Überprüfen Sie folgendes:

Nächster Schritt: Prüfungsrichtlinien festlegen


Revision #15
Created 21 November 2023 13:09:24 by Paul
Updated 10 June 2024 15:36:35 by Julian