Kommunikation zwischen Prüfungsleitung bzw. Assozierten und E-Prüfungssupportteam

Rollen: Alle, außer Teilnehmer:in

Kommunikation

Üblicherweise wird versucht frühzeitig mit Ihnen als Prüfungsleitung zusammenzuarbeiten, das heißt im Idealfall schon vor Beginn der Vorlesungszeit oder in den ersten Wochen des Semesters.
Ihr E-Prüfungs-Support-Team und Sie müssen je nach Phase der Vorbereitung und Nachbereitung mehr oder häufig Absprachen, Beratungen, Abgleiche, Reviews und ähnliches Durchführen. Dies ist von Ihrer Vorerfahrung abhängig, wie und welche Themenkomplexe von Ihnen autonom bearbeitet werden können.

Auf der anderen Seite hat das Supportteam auch Rückfragen an Sie oder möchte Sie bezüglich Themen oder entstehender Situationen beraten, Coachen oder Informieren.

Wenn E-Prüfungsteammitglieder mit Ihnen Kontakt aufnehmen, dann halten Sie bitte folgendes im Hinterkopf:

Empfehlungen zur Kommunikation

Machen Sie sich Notizen von Meetings und Gesprächen. Halten Sie Beschlüsse und Eckpunkte fest.
Teilen Sie Zusammenfassungen. Nutzen Sie hierfür organische Aktivitäten wie das Prüfungsleitungforum, welches in den aus Vorlagen abgeleiteten Kurses. Alle Beteiligten können selbstständig nachlesen was passiert war.
EMails können natürlich auch verwendet werden, jedoch ist hier zu bedenken, dass Personen die nicht am EMail-Verkehr oder Meeting beteiligt waren erstens wissen müssen, dass Themen besprochen wurden und zweitens nach Details fragen müssen was wieder zu Kommunikationsverkehr führt.

Kleine Anfragen: KIX


Revision #5
Created 11 January 2024 13:38:02 by Julian
Updated 31 March 2025 08:28:39 by Julian