Safe Exam Browser auf BYODs in der Hochschule

E-Prüfungen mit Safe Exam Browser auf dem eigenen Gerät in der Hochschule - im Allgemeinen
Wann ist das Szenario zu prefärieren?
Was sind die Voraussetzungen für gelungene BYOD Klausuren in der Hochschule?
Was kann sicher realisiert werden und wo liegen die Grenzen?

Die grundlegende Safe Exam Browser Konfiguration für BYODs

Nutzen Sie als Vorlage: BYOD technische Demo SEB WIN x64 3.7.1, MacOs 3.3.3, iOS 3.3.3
Die Demo hat Stand Juni 2024.

General:

Start URL zeigt auf die Aktivität, welche die Prüfung beinhaltet.

Admin Passwort nach interner Konvention
Quit: Passwort nach interner Konvention

Passwort Konventionen TUDa Stand Sose2023:

Allow user to quit SEB:
Haken ist eingeschaltet, weil das quit Passwort bei der Aufsicht bleibt für Computerpoolraumklausuren. (vgl. bei BYOD-Klausuren kann es sinvoll sein, das Passwort am Ende herauszugeben)

General-start.png

Config File:

Wir stellen bei "Use SEB settings for" auf “starting an exam” ein. “Configuring a client” bereitet den Computer darauf vor beim nächsten Betriebssystart in die vorliegende Config mit SEB zu starten. Diese Einstellung denkbar bei BYODs, aber wurde noch nie in Prüfungen ausprobiert. Möglicherweise gibt es einen Mehrwert durch ein frisch gestartetes System, aber auch Nachteile falls noch Einstellungen getroffen werden müssen.

Config_File-start.png

User Interface

Bei BYODs sind die Einstellungen üblicherweise ähnlich zu den Einstellungen der Computerpoolräume.
Es schalten Sie die "Browser-window-toolbar" ein, damit der Reload Button angezeigt werden kann.
Bei BYODs ist es wichtig, das WLAN einstellen zu können: Show WIFI control auf an
Zeit und Tastaturlayout brauchen nicht grundlos deaktiviert zu werden.
Wichtig ist die Audio Control bei BYODs. Nur wenn wirklich Videos oder Audios in der Prüfung gezeigt werden sollen, nur dann ist sinnvoll Audio einzuschalten. Kein Audio heißt "Show audio controlls" kein Haken, "Mute aute audio on setup" einschalten und die Lautstärke herunterdrehen.
User-Interface-BYODs.png

Browser:

Warnung: Die Einstellungen bezüglich User Agents auf der rechten Seite bedürfen sehr genauer Kentnisse - machen Sie dort nichts, es sei denn Sie wissen genau was Sie machen.
Links requesting to be opened in a new browser window...

Browser security:

Restriction in Exam Window:

Restrictions Additional Windows: In den zusätzlichen Fenstern des Webbrowser ist es normalerweise weniger problematisch Vorwärts- und Rückwärtsfunktion des Webbrowsers zu benutzen, weil in diesen Fenstern nicht die Prüfung durchgeführt wird sondern üblicherweise Hilfsmittel präsentiert werden. Hier können alle Optionen angewendet werden. BYODs-Browser-3-7-1-v2.png

Down/Upload
Exam

Schalten Sie unbedingt: Use Browser Exam Key and Configuration Key ein!
Es ist ein zentrales Absicherungskonzept des Safe Exam Browsers beim Einsatz vom BYODs.

Session handling:
Schalten Sie beide Optionen aus. Diese Einstellung bietet bei einem Computerabsturz leichte Vorteile, weil die Chance besteht, dass Caches des HTML Editors überleben und weniger Eingaben verloren gehen.

Back to Start Button:

Applications Bei einfachen Computerprüfungen werden keine zusätzlichen Programme gebraucht. PDF Reader sind im Webbrowser des Safe Browser integriert und machen die Verwendung von EBooks auf diesem Wege einfach. Recherche Arbeiten werden über das Whitlisting für URLs im Reiter Network realisiert. Somit gibt es bei Permitted Processes nichts zu tun.

Wenn Sie planen Programme in der Klausur anwenden zu lassen, dann ist die erste Empfehlung: Webapplikationen vor lokalen Applikationen. Bei Webapplikationen genügt oft ein Eintrag für ein Whitelistung zur Bereitstellung.

Abbildung Application am Beispiel einer normalen Klausur

Grundsätzlich: Wir begrüßen kompetenzorientiertes Prüfen - es ist unser Auftrag kompentenzorientiertes Prüfen umzusetzen.
Jedoch möchte wir an dieser Stelle einen ernstgemeinte Hinweise geben:

Network
Abbildung: Beispiel einer Klausurkonfig eines CAD Kurs im Reiter Network Network-Klausur_v2.png

Es ist für jede Klausurkonfig zu testen, ob nicht Teile von Moodle durch nicht fehlendes Whitelisting geblockt werden. Der Haken bei "Filter also embedded content" muss je nach Hilfsmittel getestet, ob es noch funktioniert.

Hier ist der Haken bei Activate URL Filtering zu setzen, sonst wird nichts gefiltert.

Nach mehreren Jahren Anwendung von SEB haben wir neben den eigentlichen Hilfsmitteln in der Whitelist folgende Moodle-Pfade:
moodle
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/mod/quiz*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/theme*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/lib*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/login*
https://cdn.jsdelivr.net/npm*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/question*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/repository*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/draftfile.php*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/h5p*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/user*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/plugin*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/course*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/mod*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/auth*
https://moodle-exam.tu-darmstadt.de/Shibboleth*
sebs*
sebs://moodle-exam.tu-darmstadt.de/mod*

SSO
https://login.tu-darmstadt.de*
https://sso.tu-darmstadt.de*

Webseiten, die oft Anwendung finden und erprobt sind
https://safeexambrowser.org*
https://oeis.org/wiki/List_of_LaTeX*
https://latex-tutorial.com/tutorials/amsmath* https://www.iim.maschinenbau.tu-darmstadt.de/CAD-Tutorial*
https://viliusle.github.io/miniPaint/*
https://webdemo.myscript.com*
https://app.diagrams.net*
https://www.desmos.com/scientific*
https://uni-tuebingen.de/fileadmin/Uni_Tuebingen/Fakultaeten/MathePhysik/Institute/IAAT/AIT/Tools/taschenrechner.html
https://web2.0rechner.*
*.deepl.com*
*.pons.com/text-*
*translate.google.com/?hl*

Die Pfade von Moodle sind auf die eigene Organisation anzupassen. Das eigene SSO ist ebenso freizugeben.

Erinnerung: Verlinkung zur technischen Demoprüfung für BYODs an der Sie sich orientieren können: BYOD technische Demo SEB WIN x64 3.7.1, MacOs 3.3.3, iOS 3.3.3
Hier sind die Whitelistings mit Stand Juni 2024 eingetragen.

Security Im Prinzip alles so einstellen wie im Screenshot. Nur beim Clipboard Spielraum. BYODs-Security-3-7-1.png


Revision #9
Created 13 March 2024 09:16:24 by Julian
Updated 31 March 2025 08:28:39 by Julian