Allgemeine Prüfungsbestimmungen der TUDa

Die APB der TUDa

regelt den grundsätzlich Prüfungen und somit auch den grundsätzlichen Einsatz von E-Prüfungen. Hier sind die Bewertungen von Antwortwahlverfahrenaufgaben und die Anteile von Antwortwahlverfahrenaufgaben vorgegeben. Zusammenfassend ist darauf zu achten, dass die Prüfungsform nach Modulhandbuch einzuhalten ist. Die Prüfungsform "Fachprüfung" kann als schriftliche Prüfung angesetzt werden. In diesem Fall muss der Anteil der Antwortwahlverfahrenaufgaben kleiner 50% sein, wie bei der schriftlichen Prüfung. Die Sonderform Antwortwahlverfahrenprüfung enthält 100% Antwortverfahrenaufgaben und ist schriftlich. Anteile zwischen 50% und 100% müssen von der zuständigen Prüfungskommission genehmigt werden.

Daraus ergibt sich der Einsatz der mctu Direktive, welche Multiple-Choice-Fragen


Verwandte Themen:

Revision #1
Created 24 May 2024 12:51:19 by Julian
Updated 24 May 2024 13:23:54 by Julian