Advanced Search
Search Results
240 total results found
deprecated
Alle Artikel oder Bücher in diesem Buch wurden bessere oder andere Texte ersetzt. Auf die neuen Texte referenzieren. Wenn der betrfoffene Text in Moodle oder anderen Webseiten deferenziert UND ersetzt wurden ist, dann hier löschen
Konstruktion
Prüfung on Demand
Before the exam
This chapter describes all steps that must be taken in order to participate in an on site entrance exam at TU Darmstadt.
After the exam
You will receive a letter of admission via post mail to you home adresse, which you have to us. The postprocessing of the exam will take at least 4 weeks.
Klausurteilnehmende Verwaltung im Moodle-Exam Kurs
Alle Themen zur Verwaltung von Prüfungsteilnehmenden sind hier eingeordnet. Vom Import bis zu Gruppenbenennungen sind hier zu finden.
Mengentool Funktionen
Zusammenfassung Hier erhalten Sie eine Übersicht über die angebotenen Funktionen des Mengentools. Schnitt: Der Schnitt liefert eine Tabelle mit Elementen, welche ein Schlüsselelement gemeinsam mit einem Element aus der anderen Liste haben. Differenz L > R: ...
Nutzer*in nicht zu finden
Problem: Ein*e Nutzer*in ist im Exam-Moodle nicht zu finden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der*die Nutzer*in sich schon einmal auf dem Exam-Moodle eingeloggt hat. Fragen Sie uns an, sodass wir neue Nutzende in das Exam-Moodle übertragen. E-Mail: e-pruefung...
Proctorio In-Test Menü
Bei der Durchführung einer Fernaufsichtsprüfung mit Proctorio verfügen Studierende innerhalb des Tests über ein Menü mit verschiedenen Funktionen. Dieses Menü sieht aus wie folgt: Taschenrechner Mit dem ersten Symbol von links haben Studierende Zugriff...
Verknüpfungstool
Zusammenfasssung In diesem Schritt wird Ihnen erklährt, wie Sie das Verknüfpungstool verwenden können. Schritt 1: Sie haben nun die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen. Diese werden festgesetzt, sobald Sie eine Datei hochgeladen haben. Hinweis: Wenn...
Einleitung und Information
Aktivität "Readme! Vorabinformation bitte Lesen!": Hier wird den Studierenden die Vor und Nachteile einer E-Prüfung näher gebracht. Aktivität "Rechtliche Informationen zur Computerpräsenzprüfung": In dieser Aktivität werden den Studierenden die Rechtlichen In...
Wahl der Prüfungsform / Hardwaresetup
Wir leiten an dieser weiter zum entsprechenden Handbuch für den Prüfungsstaff: Prüfungsangebot einstellen. Die Musterkurse bieten üblicherweise schon Strukturen für Computerpoolräume, eigene private Geräte (BYODs) und Fernaufsicht an. Sie können im Prinzip dur...
Regelungen und Demoprüfungen
Klausur
In diesem Abschnitt wird den Studierenden am Tag der Klausur, die Aktivität der Klausur angeziegt. Dies bedeutet, das Sie von dort aus dann die Klausur starten. Vor der Klausur sieht dieser Abschnitt für die Studierenden wie folgt aus: Die Aktivitäten sind n...
Einsicht
Wiederholungsprüfung
Dieser Abschnitt enthällt die Wiederholungsprüfung. Dies umfasst: Das dazugehörige Begleitmeeting Die verscheidenen Aktivitäten der Wiederholungsprüfungen für die verschiedenen Prüfungsmodi. Es enhällt die gleichen Mechanismen, Die Abläufe gleichen den Ablä...
FAQ und Probleme
Kursleitung
Aufsichten, Helfer und Testläufe
Dieser Abschnitt ist nur für die Prüfer und Aufsichten, jeder mit diesen Rollen kann diesen Bereich sehen. Der Abschnitt sollte deswegen nicht für die Studierenden sichtbar geschalten werden. Enthallten sind: Testprüfung: Erstellen und Testen von Aufgaben: ...
Verknüpfungstool Funktionen
Zusammenfassung Hier erhalten Sie eine Übersicht über die angebotenen Funktionen des Verknüpfungstools. Inner Join: Der Inner Join (auch genannt Innerer Verbund) liefert eine Liste aller Daten aus beiden Listen, welche den selben Key haben. Eine genaue Erläu...
Mac Version
Inhalt Hier sind die Eigenheiten der Mac Version des Safe Exam Browsers vermerkt. Stand: Juni 2024 Was funktioniert? Safe Exam Browser braucht nur eine Konfiguration für die OS: Windows, MAC-OS und IOS Whitelist für Webseiten Blacklist für Webseiten Was fun...
Safe Exam Browser Konfigurieren
Rollen: Prüfer:in, Assistent:in, Prüfungsdesigner:in, Supporter:in Motivation / Inhalt Wir möchten Sie Prüfungsleitung an das Konfigurieren von Safe Exam Browser heranführen und Sie zum Aussprobieren ermuntern. Der E-Prüfungssupport hilft Ihnen gerne mit Rat u...
Zuweisungstool
Zusammenfassung In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie mit hilfe von Moodle-Tabellen eine Raumzuteilung erstellen können. Schritt 1: Ziehen Sie nun die exportierten Moodle-Listen per Drag-and-Drop in die passenden markierten Felder.Es sind jeweils mehrer...
Dateiausgabe
Zusammenfassung Im folgenden wird Ihnen beschrieben, wie der Export des Zuweisungstools aufgebaut ist. Aufteilung: Das Tool erstellt zwei Excel Dateien: byod.xlsxenthällt die Raumzuteilung für die BYOD-Räume pool.xlsxenthällt die Raumzuteilung für d...
Moodle Teilnehmdenexport (nach Gruppen)
Zusammenfassung In diesem Schritt lernen Sie, wie eine Teilnehmendenliste, einer bestimmten Gruppe exportiert werden kann. Moodle Version > 4.2 (aktuell) Schritt 1: Navegieren Sie in den gewünschten Kurs. Drücken Sie nun auf "Teilnehmer/innen". Schritt 2: W...
Protokoll eintragen
Motivation / Inhalt In diesem Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie einen Protokolleintrag verfassen können. Schritt 1: Navigieren Sie in den gewünschten Kurs. Schritt 2: Wählen Sie die Kachel "Aufsichten, Helfer und Testläufe". Schritt 3: In der Ka...